Archiv der Kategorie: Allgemein

Spielbericht Frauen KOL: Omeg II unterliegt auch Wilhelmhöhe II

Wilhemshöhe. Nach Abpfiff der Partie sah man eine schwarze Traube jubelnder Wilhelmshöherinnen, die ihren verdienten 3:0 Heimsieg über die Gäste aus Obermelsungen feierten, hingegen die Grün-Weißen einzeln und langsam Richtung der eigenen Auswechselbank trotteten. Woche zu Woche schwindet die Wahrscheinlichkeit, dass man sich doch noch auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz retten kann, vor allem weil die Mit-Abstiegskandidaten Seigertshausen, Reichensachsen und Battenhausen in den letzten Wochen wichtige Punkte einfahren konnten. Auf den Nichtabstiegsplatz hat man 4 Spieltage vor Schluss schon 8 Punkte Rückstand. Theoretisch ist der Klassenerhalt zwar noch möglich, aber um diese Herkulesaufgabe bewältigen zu können, muss vor allem eins her: TORE.

Spielbericht Frauen KOL: Omeg II unterliegt auch Wilhelmhöhe II weiterlesen

Spielbericht Frauen KOL: Erneute Niederlage für Omeg II

TSV Obermelsungen II vs. SVW Ahnatal 0:6 (0:1)

Die junge obermelsunger Truppe musste sich der erfahrenen ahnataler Mannschaft verdient geschlagen geben.

Den Zuschauern bot sich ein ähnliches Bild wie letzten Samstag. In der ersten Halbzeit konnte der TSV noch gut dagegen halten und nur wenige Chancen zulassen. Eine davon konnte S. Massell zur Pausenführung nutzen.

In der zweiten Spielhälfte bestraften die ahnataler Spielerinnen die Fehler der Obermelsungerinnen konsequenter und konnten durch schönen Kombinationsfußball das Ergebnis auf 6:0 hochschrauben.

Es spielten: Raissa Hübel, Svenja Bauer, Jana Schilder, Dorothee Iber, Katharine Meierholz, Marike Berg, Janina Hupfeld, Anna Henneberg, Lea Riemann, Nina Rauschenberg, Lina Rauschenberg, Nicole Böttner, Julia Lohr, Dana Krippendorf

von Nina Rauschenberg

Spielbericht Frauen KOL: Omeg II unterliegt beim Primus FCE

FC Edermünde- TSV Obermelsungen II 7:0 (2:0)

Obermelsungen II verkauft sich eine Halbzeit lang sehr ordentlich gegen Ligaprimus

Im Vorfeld der auf dem Papier schon längst entschiedenen Partie zwischen dem Tabellenerster und dem Tabellenletzten wurde viel spekuliert, ob sich ein solch hoher Kantersieg wie im Hinspiel noch einmal wiederholen könnte.

Die Frage konnte sich jeder Zuschauer nach wenigen Minuten schon selbst beantworten: Nein! Denn die Gäste aus Obermelsungen begannen taktisch sehr diszipliniert, verschoben im Kollektiv und rückten früh aus der eigenen Hälfte raus, um Edermünde von dem von C. Becker gehüteten Tor fernzuhalten. Doch Edermünde bestimmte das Spiel und Obermelsungen kam nur vereinzelt über Solos von Berg, Riemann und Co. zu einem Hauch Torgefahr. Die schnelle und torgefährliche J. Bernhardt wurde von D. Iber größtenteils abgemeldet und auch Spielmacherin  S. Leutebrandt wurde von J. Hupfeld gut zugestellt.

Ein Standard brachte dann die Führung nachdem Becker zweimal stark im Kasten der Gäste pariert hatte. Nach einem Eckstoß in der 29. Spielminute kam Leutebrandt frei zum Kopfball und versenkte das Leder in den Maschen. Ein vermeidbarer Gegentreffer. Auch das 2:0 quasi mit dem Halbzeitpfiff war aus Obermelsunger Sicht eine bittere Pille, die es zu schlucken galt. Eine Schiedsrichterentscheidung, die einen Freistoß in aussichtsreicher Position nach sich zog, verwandelte N. Marlor zum 2:0 Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit begannen die Gastgeberinnen stark und die Obermelsunger Abwehr wirkte ungeordnet und hatte zunächst Glück, dass man im Strafraum immer noch ein Bein dazwischen bekam. Doch die erste Halbzeit hatte Kraft gekostet und die individuellen Fehler häuften sich nun, sodass in 10- minütigen Abständen Edermünde das Ergebnis sukzessive hochschraubte. Obermelsungen wehrte sich jedoch die ganze Zeit äußerst engagiert und hatte auch in der zweiten Halbzeit Phasen in denen man dem Tor von A. Perreten nahe kam. Eingeleitet wurden diese Angriffe vor allem über lange Bälle von Torfrau Becker oder klugen Pässen von Hupfeld. Am Ende stand trotz toller ersten Halbzeit ein 0:7 aus Obermelsunger Sicht zu Buche.

,,Taktisch haben die Frauen es in der ersten Halbzeit toll gemacht. Darauf können wir stolz sein. In der zweiten Halbzeit verloren wir manchmal unnötig die Ordnung, aber man sollte auch dem Gegner Tribut zollen, denn Edermünde hat wirklich viel Qualität aufzubieten. Alles in allem eine ordentliche Vorstellung meiner Mädels“, resümierte Betreuer Dirk Bauer nach der Partie.

Es spielten: Christina Becker, Jana Schilder, Dorothee Iber, Svenja Bauer, Julia Lohr, Marike Berg, Janina Hupfeld, Anja Stieghorst, Lea Riemann, Nina Rauschenberg, Lina Rauschenberg, Alica Wagner, Dana Krippendorf und Juliane Wachendörfer

von Vanessa Hübel

Spielbericht Frauen KOL: Glückliches Unentschieden in Obermelsungen

TSV Obermelsungen II- RW Hundelshausen 1:1 (1:1)

Drittes Spiel, drittes Unentschieden.
Die Gruppenliga Reserve des TSV Obermelsungen empfing gestern bei strahlend schönem Sonnenschein den Viertplatzierten RW Hundelshausen und ergatterte sich einen Punkt mit dem man, im Gegensatz zur Vorwoche, hochzufrieden sein muss.

Die Hausherrinnen begannen durch einige personelle Ausfälle im Vergleich zur Vorwoche auf vielen Positionen verändert. Die Defensive, um Schilder, Meierholz und Hübel begann zunächst sehr gut strukturiert und ließ nichts anbrennen. Auch B-Juniorin P. Vollmers lieferte eine souveräne Leistung ab. So blieben die Gäste in den ersten 25. Minuten überraschend harmlos. Der TSV seinerseits schaffte es jedoch auch nicht klare Torchancen herauszuspielen, sodass das 1:0 durch einen 30m Freistoß von M. Berg doch eher überraschend fiel. Die TSV Spielerin nahm Maß und deren Bogenlampe senkte sich glücklich über RW Torfrau B. Rippe, ins Netz. Mit der Hereinnahme von M. Stenger Mitte der ersten Halbzeit kam frischer Wind ins Spiel der Gäste. Keine 5 Minuten nach deren Hereinnahme setzte sie sich auf der rechten Seite durch und versenkte das Leder zum 1:1 Ausgleich im Tor der Hausherrinnen. Obermelsungen konnte sich das eine oder andere Mal noch etwas Luft verschaffen, eine klare Torchance sprang allerdings nicht mehr heraus.

In der zweiten Halbzeit spielten dann nur noch die Gäste aus dem Werra-Meißner-Kreis. Obermelsungen seinerseits verlor gerade gegen Ende der Partie, auch durch einige Wechsel bedingt, die Zuordnung in der Defensive, wodurch die Gäste vogelfrei vor Hübels Tor auftauchten. Glücklicherweise erging es den Gäste so wie der Heimelf vor einer Woche: der Torabschluss war zu unpräzise bzw. konnte sich Hübel mit zwei guten Paraden gegen Ende der Partie auszeichnen. So blieb es dann auch beim glücklichen 1:1 Unentschieden.

,,Heute haben wir einen Punkt gewonnen und Hundelshausen zwei verloren“, resümierte Betreuer Dirk Bauer nach der Partie. Den imaginären Hut zog er jedoch vor dem Kampfgeist aller Grün-Weißen und dankte den beiden B-Juniorinnen A. Wagner und P. Vollmers für ihren Einsatz. In der nächsten Woche reist man dann zum Tabellenführer nach Edermünde, wo es für die Obermelsungerinnen im Hinspiel eine deftige 0:14 Niederlage setzte. Man darf gespannt sein, wie sich die Grün-Weißen beim Liga-Primus präsentieren werde. Eins ist klar, als Kanonenfutter will man nicht anreisen.

Es spielten: Raissa- Maria Hübel, Paula Vollmers, Jana Schilder, Katharine Meierholz, Marike Berg, Hawi Alemayehu, Anna Henneberg, Lea Riemann, Nina Rauschenberg, Annika Brückmann, Anja Stieghorst, Kimberly Botte, Svenja Bauer und Alica Wagner

von Vanessa Hübel