Seit einigen Wochen können sich die Akteure des TSV Obermelsungen über ein neues Flutlicht auf dem Sport- und Trainingsplatz freuen. Nachdem die alte Anlage in die Jahre gekommen war, folgte nun der Wechsel auf energieeffiziente LED-Technik. Am 28. September 2022 wurde endlich eine moderne Flutlichtanlage installiert. Die vorhandenen Flutlichtmasten können weiterhin genutzt werden. Die Umrüstung erspart dem Verein maximal über 80% der anfallenden Stromkosten. Dank der LED-Installation konnte zusätzlich eine bessere Ausleuchtung des Sportgeländes erreicht werden. Das neue hocheffiziente Flutlicht ist aufgrund der zahlreichen Mannschaften des Vereins die ganze Woche in Betrieb. Die Erneuerung bedeutet im Trainingsbetrieb eine enorme Ersparnis. So hofft der Verein, dass sich die Investitionssumme schnell amortisiert und die Energieeffizienz sich mehr als auszahlen wird.
Von den anstehenden Kosten in Höhe von ca. € 29.000,- € steuert der Projektträger Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH (Bundesumweltministerium) mit 35%, der Schwalm-Eder-Kreis mit 17,5%, die Stadt Melsungen mit ebenfalls 17,5% und das Land Hessen mit 25% einen großen Anteil bei. Als Eigenleistung wurde eine Geldspende in Höhe von 1.500,-€ von der Kreissparkasse Schwalm-Eder verwandt.
Der Verein freut sich, dass die Strom-, Wartungs- und Unterhaltungskosten erheblich reduziert werden und der Hersteller verspricht bei 10-jähriger Garantie 75.000 Stunden Lebensdauer.
Hiermit werden alle Mitglieder des TSV Obermelsungen zur Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, den 15. Juni 2022 um 19.00 Uhr
auf den Platz vor dem Vereins-Kiosk eingeladen. Sollte es an dem Tag regnen, so werden wir in das DGH ausweichen.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung und Grußworte der Mitglieder 2. Totenehrung 3. Ehrungen 4. Jahresberichte
a) 1. Vorsitzender b) Fußballobmann c) Leiterin der Fußballfrauen-Abteilung d) AH-Obmann e) Jugendleiter f) Leiter der Fußballmädchen g) Schiedsrichterobmann h) Leiterin der Frauengymnastikgruppe i) Leiterin der Fitnessgymnastikgruppe
5. Jahresbericht des 1. Kassierers 6. Aussprache über die Berichte 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastungsabstimmung 8. Neuwahl von zwei Kassenprüfern und zwei Beurkundern des Protokolls 9. Bestellung eines Wahlleiters 10. Neuwahl des Vorstands und der Funktionsträger / Bestätigung der Abteilungsleiter 11. Erhöhung Mitgliedsbeiträge 12. Beschlussfassung über Voranschlag und Rechnungslegung für 2022 13. Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder 14. Verschiedenes, Anregungen und Wünsche
Liebe Sportfreunde, der TSV Obermelsungen führt vom 16. bis 19. Juni 2022 seine Sportwoche durch. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet am
Donnerstag, den 16. Juni 2022 (Fronleichnam) ab ca. 11:00 Uhr
ein Fußballturnier mit Hobbykickern auf dem Kleinfeld (Rasen) statt. Das Startgeld beträgt 20,00 €
Wir möchten Euch auf diesem Wege recht herzlich dazu einladen.
Damit wir den Turnierplan rechtzeitig erstellen können, bitten wir Euch, uns bis zum 07. Juni 2022 mitzuteilen, ob Sie an unserem Turnier teilnehmen werden. Die Turnierbestimmungen und der Spielplan gehen Ihnen dann rechtzeitig zu.
In Erwartung Eurer hoffentlich positiven Antwort verbleiben wir mit freundlichen und sportlichen Grüßen TSV Obermelsungen
die Wettervorhersage für den Tag unserer Jahreshauptversammlung, Freitag 10.09.2021, schaut leider nicht so gut aus. Es ist mit vereinzelten Regenschauern zu rechnen.
Wir haben uns allerdings um eine Alternative gekümmert und werden bei Regen in das benachbarte DGH ausweichen.
Auf Grund der aktuell gültigen Corona-Verordnung gilt im DGH allerdings die 3G-Regel.
Das heißt, Zutritt kann nur gewährt werden, wenn ihr eine der drei u.a. Kriterien erfüllt:
geimpft
genesen
getestet (negativer PCR-Test einer offiziellen Teststelle)
Im Eingangsbereich werden wir dies kontrollieren müssen.
Wir bitten euch somit, eure entsprechenden Dokumente (Impfnachweis, Genesennachweis oder negativen Test) mitzubringen und uns diese dann vorzuzeigen.
Hiermit werden alle Mitglieder des TSV Obermelsungen zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 10. September 2021 um 19.00 Uhr
auf den Platz vor dem Vereins-Kiosk eingeladen.
Sollte es an dem Freitag regnen, so werden wir in das DGH ausweichen; dafür dann bitte
einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung und Grußworte der Mitglieder
2. Totenehrung
3. Ehrungen
4. Jahresberichte
a) 1. Vorsitzender
b) Fußballobmann
c) Leiterin der Fußballfrauen-Abteilung
d) AH-Obmann
e. Jugendleiter
f. Leiter der Fußballmädchen
g. Schiedsrichterobmann
h. Leiterin der Frauengymnastikgruppe
a. Leiterin der Fitnessgymnastikgruppe
5. Jahresbericht des 1. Kassierers
6. Aussprache über die Berichte
7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastungsabstimmung
8. Neuwahl von zwei Kassenprüfern und zwei Beurkundern des Protokolls
9. Beschlussfassung über Voranschlag und Rechnungslegung für 2021
10. Erhöhung Mitgliedsbeiträge
11. Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder
12. Verschiedenes, Anregungen und Wünsche
Mit freundlichen und sportlichen Grüßen
Steffen Diehl
1. Schriftführer
Am Freitag, den 31.01.2020 veranstaltete der TSV
Obermelsungen seine Jahreshauptversammlung im DGH.
Fast 100 Mitglieder im prall gefüllten DGH waren gekommen, um sich über die Ereignisse des vergangenen Jahres zu informieren. So eine Teilnehmerzahl, ein Viertel der Mitglieder, hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben, was das große Interesse am Verein zeigt.
Mit zwei Seniorenmannschaften, zwei Frauenmannschaften, fünf Mädchenmannschaften ( alle ohne Spielgemeinschaft) und den Jugendmannschaften in der JSG Melsungen ist der TSV hervorragend aufgestellt. Dazu kommen noch zwei Gymnastikgruppen und die Altherrenabteilung.
Der 1. Vorsitzende Ralf Hruschka lobte die Vielzahl der
engagierten und fachlich kompetenten Helfer im Verein. „Wir sind momentan in
allen Bereichen top aufgestellt“, was sich auch in der guten Stimmung
widerspiegelt.
Die Anzahl der jüngeren Mitglieder ist enorm gestiegen und
bietet eine gute Perspektive für die Zukunft.
Zahlreiche Aktivitäten wurden über das Jahr verteilt, u.a.
die viertägige Sportwoche, HNA-Cup, Fußballcamp durchgeführt und sehr gut
angenommen.
Besonders hervorgehoben vom Vorsitzenden wurde nochmals das
langjährige Vereinsmitglied Fritz Otto. Ein Mensch, der für seinen Verein leibt
und lebt. Er wurde im Rahmen der Sportwoche mit einem Abschiedsspiel bedacht.
Weiterhin erhielt er für sein langjähriges Engagement im Verein die
Ehrenplakette der Stadt Melsungen.
Verabschieden musste sich der Vorsitzende von seinem Vertreter
Adrian Erbe und der Schriftführerin Carolin Weißkopf.
Beiden wurde für ihre Arbeit und Engagement im Verein mit einem Präsent gedankt. Sie gehen dem Verein aber nicht verloren, sondern werden weiterhin aktiv mitarbeiten.
Die entstandenen Lücken konnten aber durch gleichwertigen
Ersatz aufgefüllt werden.
Zum neuen zweiten Vorsitzenden wurde Pierre Nasser einstimmig von der Versammlung gewählt. Als neuer Schriftführer stellte sich Steffen Diehl der Wahl und auch er wurde einstimmig gewählt.
Der Vorsitzende Ralf Hruschka und der 1. Kassierer Rainer
Hruschka wurden ebenfalls ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt.
Mit dem neu gewählten Vorstand kann man hoffnungsvoll in die
Zukunft schauen.
Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt.
Herausragend hierbei war die sechzigjährige Mitgliedschaft von Heinz Jürgen Galitzki im TSV Obermelsungen. Der Jubilar wurde als Vorbild für die jüngeren Generationen geehrt und mit einem Präsent bedacht.
Der neue Vorstand von links: Rainer Hruschka, Steffen Diehl, Ralf Hruschka, Pierre Nasser Heinz Jürgen Galitzki (60 Jahre Mitglied beim TSV), Ralf Hruschka Von links: vordere Reihe: Pia Schmidt, Sarah Schmidt, Antonia Ruhl, Ursula Wenzel, Hedwig Dörfler, Elisabeth Griesel Hintere Reihe von links: Dieter Hinz, Ralf Hruschka, Sebastian Schmidt, Heinz Jürgen Galitzki, Helga Rohde, Jens Rüttger
Alle geehrte Mitglieder nach Zugehörigkeit in Jahren
Hiermit werden alle Mitglieder des TSV Obermelsungen zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 31. Januar 2020 um 19.30 Uhr
in das DGH Obermelsungen eingeladen.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung und Grußworte der Mitglieder
02. Totenehrung
03. Ehrungen
04. Jahresberichte
a) 1. Vorsitzender
b) Fußballobmann
c) Leiterin der Fußballfrauen-Abteilung
d) AH-Obmann
e) Jugendleiter
f) Leiter der Fußballmädchen
g) Schiedsrichterobmann
h) Leiterin der Frauengymnastikgruppe
i) Leiterin der Fitnessgymnastikgruppe
05. Jahresbericht des 1. Kassierers
06. Aussprache über die Berichte
07. Bericht der Kassenprüfer und Entlastungsabstimmung
08. Neuwahl von zwei Kassenprüfern und zwei Beurkundern des Protokolls
09. Bestellung eines Wahlleiters
10. Neuwahl des Vorstandes und der Funktionsträger / Bestätigung der Abteilungsleiter
11. Beschlussfassung über Voranschlag und Rechnungslegung 2020
12. Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder
13. Verschiedenes, Anregungen und Wünsche